Mannschaftslastwagen Typ 4, 3 t, gl, (MLW 4)


Der MLW 4 dient zur Beförderung der Einsatzmannschaft, als Geräteträger für die Ausstattung und zum Transport von Arbeitsmaterial und Sachgütern für die Fachgruppe Beleuchtung. Unser Ortsverband verfügt nicht über einen MLW IV, sondern als Übergangslösung über einen LKW mit Ladebordwand.
Fakten Mannschaftslastwagen Typ 4 (MLW Typ 4)
Typ: LKW 3 t Nutzlast, Gruppenfahrerhaus, 1+6 Plätze, Pritsche/Plane
- Aufnahme der Fachgruppe einschließlich der persönlichen Ausstattung
- Transport der Geräte- und Werkzeugausstattung der Fachgruppe
- Zuführung von weiterer Ausstattung
- als Zugfahrzeug für Anhänger bis ca. 5 t zulässiges Gesamtgewicht
(Quellen: wikipedia.org, thw.de)
Alle vom THW zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle "THW" für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Bilder
Taktisches Zeichen
Einheit

Fahrzeugdaten

Typ:
Mannschaftslastwagen IV
(Übergangslösung LKW-Ladebordwand)
Funkrufname:
Heros Giessen 24/43
KFZ-Kennzeichen:
THW-88564
Baujahr:
1985
Fahrzeughersteller & Typ:
...
Aufbauhersteller:
...
Besonderheiten:
...
Ausstattung
- Lima 6000 W Halogen
- Lima 3000 W Halogen
- 7 Powermoons von 1.000 W HQI - 2.500 HMI
- Stative
- Halogen-Flutlichtstrahler
- Kabelroller
- Stromerzeuger 5 kVA
- Stromverteiler
- und vieles mehr...