Gießen, 18.12.2022, von Ekkehard Rolfs
Weihnachtsbaum für Gießener Petruskirche
Am Samstagmorgen des 17.12.2022 brachen zehn THW-Kräfte um 9:00 Uhr auf: Zunächst musste der zuvor ausgewählte Baum gefällt, dann transportiert und schließlich in der Petruskirche aufgestellt werden. Was auf den ersten Blick nach einem entspannten Tag 'in Blau' klingt, ist aber eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten: Bei diesem Vorhaben arbeiten THW-Kräfte verschiedener Fachgruppen zusammen und lernen die Geräte unter Einsatzbedingungen kennen. Zudem werden neben Teamwork auch grundlegende Kompetenzen an verschiedenen Werkzeugen vertieft: Leitern, Kettensäge, Stiche und Bunde…
Als Erstes musste die mehr als sechs Meter hohe Tanne in Reiskirchen gefällt und zum Transport auf den LKW-Ladekran der Fachgruppe Wassergefahren (FGr. W) geladen werden - bei Temperaturen um -6° Celsius. Am Vormittag trafen die THW-Kräfte am Gießener Wartweg ein. Auf dem Kirchvorplatz schnitten Helfer den Baum so zurecht, dass er in den Christbaumständer passte. Nach Präzision war nun Kraft gefordert: Die THW-Kräfte trugen den Baum gemeinsam in die Kirche.
Anschließend richteten die Helfer mittels Greifzug und Leinen den Weihnachtsbaum im Altarraum auf, richteten ihn aus und sicherten ihn gegen Umkippen, bevor es in den Ortsverband zurück ging. Dort trafen die Einsatzkräfte um 13:30 Uhr ein und beendeten den Dienst nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft.
Beteiligte Kräfte: 1/2/7/10
Eingesetzte Fahrzeuge: Mannschaftstransportwagen Fachgruppe I (MTW FGr I), Mannschaftstransportwagen OV (MTW OV) und LKW-Ladekran (LKW-Ldk)
Verladen des designierten Weihnachtsbaumes mit dem Kran
Arbeiten am Weihnachtsbaum in der Petruskirche
Die beteiligten Helferinen und Helfer nach erfolgreicher Arbeit
Arbeiten in Reiskirchen
Zuschneiden des Baumes auf dem Kirchenvorplatz
Transport nach Gießen
Verladearbeiten vor der Kirche
Tragen des stolzen Baumes mit vereinten Kräften
Der aufgerichtete Baum im Altarraum
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: