Gießen, 26.03.2022, von René Jung

Ausbildung Jugenddienst bei bestem Wetter

Gleich zwei Blöcke aus der Jugendausbildung konnten wir beim letzten Jugenddienst abarbeiten. Zum Start des Dienstes wurde das Thema Erste-Hilfe dank dem Erste-Hilfe-Ausbilder Silas den Jugendlichen vermittelt.

THW-Jugend-Gießen 2022

Erste-Hilfe: Ansprechen einer bewusstlosen Person

 Dabei lag der Schwerpunkt auf den ersten Kontakt und Ansprechen eines Verletzen, Absetzen eines Notrufs, erste Maßnahmen, Schocklage, stabile Seitenlage, Pflaster und Verbände, Anlegen eines Druckverbandes.

Nach dem "Angrillen" spielten wir am Übungsgelände eine Vermisstensuche und Rettung einer Übung ab. Dabei galt es drei verletze Personen zu finden und Erste-Hilfe zu leisten. Mit verschiedenen Rettungsmitteln wie Schleifkorb, Spineboard und Tragen konnten die Dummies aus ihrer schwierigen Lage befreit werden. 

Lust auf die THW-Jugend bekommen? Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt? Dann melde Dich bei uns.


  • THW-Jugend-Gießen 2022

  • Erste-Hilfe: Ansprechen einer bewusstlosen Person

  • Erste-Hilfe: Kontrolle der Atmung

  • Übung Jugend startet

  • Helm ist im Tunnelsystem Pflicht

  • Aufbinden auf eine Trage

  • Zugang in das Tunnelsystem auf dem Gelände

  • Angrillen

Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.


OPENSTREETMAP


Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: